Integrierte Unternehmensmodelle - SBVR in der Praxis anwenden

نویسنده

  • Jürgen Pitschke
چکیده

Die OMG hat eine Vielzahl von Standards für die Modellierung und Softwareentwicklung hervorgebracht. Neben den populären Standards UML und BPMN ist der Standard „Semantics of Business Vocabulary and Rules (SBVR)“ in den Fokus gerückt. Eine Referenzimplementation des Standards ist RuleSpeak. Mit RuleSpeak lassen sich Geschäftsregeln in natürlicher Sprache darstellen. Der Beitrag gibt einen Einblick in die Entstehung und Grundzüge der deutschen Version von RuleSpeak. 1 Semantics of Business Vocabulary and Rules (SBVR) Der OMG Standard „Semantics of Business Vocabulary and Rules” standardisiert ein Metamodell für die Entwicklung semantischer Modelle für die Darstellung eines Geschäftsvokabulars und von Geschäftsregeln. Nicht Gegenstand des Standards ist die Definition einer einzelnen Sprache oder Diagrammkonvention für die Darstellung von Vokabular und Regeln. Ebenso ist eine Methode nicht im Standard enthalten. Der Standard dient der Fachmodellierung und nicht der Beschreibung einer Implementation in einem IT-System. In [SB08] heißt es dazu: „Business models, including the models that SBVR supports, describe businesses and not the IT systems that support them.“ Die systematische Darstellung von Begriffen, Fakten und Geschäftsregeln erfährt angesichts der wachsenden Bedeutung des Themas „Compliance“ zunehmende Beachtung. Nur mit einem systematischen Management von Vokabular und Geschäftsregeln lässt sich nachweisen, dass gesetzliche Vorgaben und Regularien eingehalten werden. 1.1 Beschreibung eines Vokabulars Verkürzt gesagt folgt der SBVR-Standard dem „Mantra der Geschäftsregeln“: „Regeln basieren auf Fakten. Fakten bauen auf Konzepten auf. Konzepte werden durch Begriffe repräsentiert“.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Geschäftsregelmanagement, Geschäftsprozessmodellierung und Unternehmensmodelle

Die OMG hat eine Vielzahl von Standards für die Modellierung und Softwareentwicklung hervorgebracht. Neben den populären Standards UML und BPMN ist der Standard „Semantics of Business Vocabulary and Rules (SBVR)“ in den Fokus gerückt. Der Beitrag stellt einen Ansatz vor, SBVR und BPMN-Modelle zu verknüpfen, um bessere Prozessmodelle als Grundlage für die Entwicklung von Unternehmensmodellen zu ...

متن کامل

Interaktive Online-Beratung mit dem Informationssystem Integrierte Pflanzenproduktion (ISIP)

ISIP – das InformationsSystem Integrierte Pflanzenproduktion – ist das gemeinsame Online-Beratungsportal der Landwirtschaftskammern und Bundesländer. Es dient der unabhängigen und wissenschaftlich fundierten Beratung der landwirtschaftlichen Praxis im Sinne einer umweltverträglichen Pflanzenproduktion. Durch die Bündelung der Informationen wird der Zeitund Organisationsaufwand zur Beschaffung f...

متن کامل

Integrierte Testkonzepte - Von der Theorie zur Praxis und zurück

Die theoretische Forschungsarbeit hat bereits eine ganze Reihe von Verfahren und Strategien zur Automation von Teilen des Softwaretest hervorgebracht. Der Erfolg in der Praxis hängt aber wesentlich davon ab, diese Verfahren in entsprechenden Werkzeugen zur Anwendung verfügbar zu machen. Dabei ist ein integriertes Konzept notwendig, das den automatisierten bzw. teil-automatischen Test von in der...

متن کامل

Integration elektronischer Unterstützung in die Präsenzlehre am Beispiel der Werkstatt Unternehmenssoftware Karlsruhe - WUSKAR

Im Rahmen der von der „Task Force Unternehmenssoftware“ der baden-württembergischen Landesregierung angeregten Projekte wird versucht die Ausbildung von Hochschulabsolventen im Bereich der Unternehmenssoftware nachhaltig zu verbessern. Im Projekt „Werkstatt Unternehmenssoftware Karlsruhe“, kurz WUSKAR, ein Pilotprojekt im Rahmen einer Public-PrivatePartnership zwischen Industrie, Fachhochschule...

متن کامل

Integriertes prozessorientiertes Wissensportal der CREDIT SUISSE IT

Der vorliegende Beitrag gibt einen berblick über das integrierte Wissensportal der Credit Suisse IT Privat Banking. Ziel des Portals ist es, die alltägliche Arbeit entlang der IT Prozesse zu unterstützen, indem zielgerichtet das notwendige Wissen in einer hohen Qualität zur Verfügung gestellt wird. Der Beitrag beschreibt zudem, welches aus Sicht der Praxis die kritischen Punkte beim Entwurf und...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2010